Zielvorgaben, also die Definition von Zielen, die Verbindung zur Strategie, der Zeithorizont, Größe der Herausforderung und die Eindeutigkeit von Zielen und Messbarkeit ist ein Kernbereich des Managements (weitere Kernbereiche: Produktionsmanagement, Performance-Monitoring, Talentmanagement - Die wichtigste Disziplin, 2018, HBM). Erfolgreiche Organisationen haben nicht nur eine sehr gute Strategie, sondern überzeugen auch durch operative Exzellenz in diesen vier Kernbereichen des Managements.
Mit Methode zum Erfolg
In unserem Führungskreis waren wir der Bedeutung und Wirkung von guten Zielen für die Umsetzung unserer Strategie und die Einbindung unseren Mitarbeitenden bewusst – nur stellte sich die Frage, wie wir es schaffen, als Führungsteam hier wirklich „exzellent“ zu werden. Es war klar, dass es für einen Bereich mit mehr als 70 Mitarbeitenden und 8 Führungskräften nicht hilfreich ist, wenn jede Führungskraft sich individuell mit dem Thema Zielmanagement auseinandersetzt.
Mein damaliger Chef entschied daher, dass wir uns auf einen Ansatz zum Setzen und Nachverfolgen von Zielen festlegen und diesen als Standard implementieren:
Praxistipp: Setzen Sie eine für Sie passende Zielmethode ein
Der Einsatz einer einheitlichen Methode im gesamten Unternehmen bietet vielfältige Vorteile und unterstützt dabei, wirklich exzellent zu werden.
Eine Methode und deren konsequente Anwendung gibt den Beteiligten wertvolle Sicherheit, sorgt dank einer einheitlichen Sprache für besseres Verständnis und bietet die Möglichkeit, durch Trainings die Führungsmannschaft und Mitarbeitende zu qualifizieren.
Setzen Sie daher eine, für Ihr Unternehmen oder Team, passende Methode ein. Es gibt mit dem Konzept des Führens mit Zielen (MbO) und Ausprägungen davon (z.B. ZielNavigation), der aus dem Silicon Valley bekannten Methode Objectives & Key Results (OKR), der Balanced Score Card oder auch den 4 Disziplinen der Umsetzung (4DX) tolle Frameworks, die die Umsetzung der Strategie sehr hilfreich strukturieren.
Die genannten Frameworks und deren Einsatzbereiche werde ich ab Oktober in einer weiteren Blogserie. Verpassen Sie den Start nicht und registrieren Sie sich gleich für die onTarget-Strategie-Tipps:
Egal wie wunderbar die Strategie ist, von Zeit zu Zeit sollte man mal einen Blick auf die Ergebnisse werfen.
— Sir Winston Churchill